dummy

PowerWalker LiFe Battery System 48-100

Art.Nr.: 750087Herst.Nr.: 10134063EAN-Code: 4260074983715

Produktbeschreibung

PowerWalker LiFe Battery System 48-100

Das PowerWalker LiFe-Batteriesystem ist ein modulares und skalierbares Lithium-Ionen-Batteriepaket, das für alle PowerWalker Solarwechselrichter geeignet ist. Das Energiespeichersystem (ESS) ist leicht und kompakt, lädt mit einer hohen Rate und ist für eine Lebensdauer von 6000-8000 Ladezyklen ausgelegt - perfekt für langfristige Projekte. Die Lithium-Ionen-Technologie steht für Sicherheit und Zuverlässigkeit. Die Back-up-Zeit arbeitet linear, so dass Sie bekommen, was Sie haben. 

Der ESS fungiert zusammen mit den Solarwechselrichtern als zentrale Stromversorgungslösung:

  • Speichern Sie den Solarstrom in den Batterien,
  • Sparen Sie Geld, indem Sie die gespeicherte Energie für den Eigenverbrauch (in der Nacht) nutzen, und
  • als Notstromversorgung nutzen, wenn das Stromnetz ausfällt.

Funktioniert mit allen PowerWalker-Solarlösungen - ein ESS für alle!

Eigenschaften: 

  • Kapazität: 5120 Wh
  • Max. Lade-Spannung / Lade-Strom: 52,5 V (+/- 0,1 V) / 100 A
  • Kompakte Größe und geringes Gewicht
  • Das modulare Design ermöglicht eine einfache Erweiterung für die Zukunft, bis zu 10 Einheiten
  • Schnelles Aufladen (Lithium-Ionen-Technologie)
  • 6000-8000 Ladezyklen, das sind ca. 12-18 Jahre Produktlebensdauer
  • Funktioniert mit allen PowerWalker Solar-Wechselrichtern
  • Lineare Back-up-Zeiten (Lithium-Ionen-Technologie)
  • 50% mehr Entladeleistung, bis zu 150 A
  • 192 A Spitzenentladeleistung (1 Minute lang)
Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

BlueWalker GmbH
Hellersbergstr. 6
D 41460 Neuss

Tel.: +49 2131 5952110
E-Mail: info@bluewalker.de
Internet: www.powerwalker.com

Technische Daten

  • Ausstattung
    • Display
    • LCD
  • Akku
    • Anzahl Akkus
    • 1
  • Typ
    • Typ
    • Energy Storage System (ESS)
  • Allgemein
    • Farbe
    • weiß / schwarz
    • Breite (mm)
    • 540
    • Höhe (mm)
    • 320
    • Tiefe (mm)
    • 185
    • Gewicht (kg)
    • 48

Nutzung von Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet powered4school verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt powered4school technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

Notwendigimmer aktiv

Pay Pal

PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von powered4school eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Google Tag Manager

Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von powered4school eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Marketing

Google Analytics 4

Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von powered4school durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen