dummy

Belkin BOOST Charge Pro Qi2 15W kabell.mag.Ladeg.schw.WIA011hqBK

Art.Nr.: 159849Herst.Nr.: WIA011HQBKEAN-Code: 0745883909193

Produktbeschreibung

Belkin Boost Charge Pro mag. kabelloses Ladepad 15W Qi2 schwarz WIA011HQBK

Bringen Sie das Laden Ihres iPhones mit dem magnetischen, kabellosen Ladepad mit Qi2 auf das nächste Level. Dieses stylische, effiziente Ladepad liefert bis zu 15 W zum schnellen kabellosen Laden, sodass Ihr Gerät immer betriebsbereit ist. Dank seiner leistungsstarken Magnettechnologie bleibt Ihr Smartphone auch bei eingehenden Gesprächen oder Vibration an Ort und Stelle. Das Ladegerät überzeugt nicht nur durch reibungsloses Laden, sondern ist auch optisch eine perfekte Ergänzung für Ihren Schreibtisch.

Eigenschaften:

  • 15 W zum schnellen kabellosen Laden von Smartphones, lädt auch AirPods
  • Qi2 
  • Sichere Verbindung durch magnetisches Andocken in perfekter Ausrichtung
  • Ständer zur Nutzung im StandBy-Modus und zum Streamen, ohne das Gerät festhalten zu müssen
  • Integriertes besonders langes USB-C-Kabel, 2 m
  • Laden ohne Handyhülle (bis zu 3 mm Tiefe) abnehmen zu müssen
  • Kompakt und für Reisen geeignet
  • Kompatibel mit MagSafe
  • Ausklappbarer Ständer
  • Sicherheit: Stromerkennung, Überlastschutz, Überspannungsschutz, Temperaturkontrolle
  • Abmessungen (B x H): 60 x 12,5 mm
  • Farbe: schwarz

Hinweis: Ladenetzteil ist nicht im Lieferumfang enthalten; für die volle Leistung wird ein USB-C PD-Netzteil mit 20 bis 30 W empfohlen (optional erhältlich).

Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

Belkin B.V.
Eduard van Beinumstraat 8
NL 1077ZZ Amsterdam

Internet: www.belkin.com/doc

Technische Daten

  • Ausstattung
    • Anzahl Ladeschächte
    • 1
    • Inkl. Ladekabel
    • Ja
    • Kabellänge (m)
    • 2
    • Überspannungsschutz
    • Ja
    • Überladeschutz
    • Ja
  • Eigenschaften
    • Max. Ladestrom (mA)
    • 3000
    • Eingangsspannung (V)
    • 5
    • Ausgangsleistung (Watt)
    • 15
    • Empfangsabstand (mm)
    • 3
  • Allgemein
    • Farbe
    • schwarz
    • Gewicht (g)
    • 124

Nutzung von Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet powered4school verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt powered4school technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

Notwendigimmer aktiv

Pay Pal

PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von powered4school eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Google Tag Manager

Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von powered4school eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Marketing

Google Analytics 4

Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von powered4school durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen